
PAN DACH Fortbildungen
Entdecken Sie unsere kostenlosen Webinare.
Als Mitglied von PAN Regional Office DACH haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an unseren Online-Fortbildungen teilzunehmen. Die Formate decken eine breite Themenvielfalt aus den Bereichen Ernährungsmedizin und Planetary Health ab. Entdecken Sie hier, welche Events als nächstes anstehen.
Unsere Webinare
-
Hochverarbeitete Lebensmittel: Differenzieren statt dämonisieren
- jetzt als Aufzeichnung für unsere Mitglieder verfügbar -
12. Februar 2025 - 18:00-19:00 UHR
Vortragender: Prof. Dr. Martin Smollich
Hochverarbeitete Lebensmittel werden häufig pauschal als Gesundheitsrisiko gesehen. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass eine differenzierte Betrachtung einzelner Lebensmittel erforderlich ist, da sie sich in ihren gesundheitlichen Wirkungen deutlich unterscheiden.
-
Chancen und Herausforderungen digitaler Interventionen für eine gesündere Ernährung
- jetzt als Aufzeichnung für unsere Mitglieder verfügbar -
19. März 2025 - 18:00-19:15 Uhr
Vortragende: Prof. Dr. Laura M. König
Copyright: Jürgen Rennecke
Als Gesundheitspsychologin forscht Laura König an der Universität Wien zur Wirksamkeit digitaler Technologien zur Förderung einer gesunden Ernährung. In ihrem Vortrag beleuchtet sie, wie diese eingesetzt werden können und wo aktuell noch Schwachstellen liegen.
-
Globale Unterschiede in der Ernährung und die Rolle der Darmmikrobiota
30. April 2025 - 18:00-19:15 Uhr
Vortragender: Dr. Sören Ocvirk
Eine "westliche" Ernährungsweise geht mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche chronische Erkrankungen einher und beeinflusst die Darmmikrobiota. Insbesondere die zu geringe Zufuhr an Ballaststoffen ist problematisch, da diese im Zusammenspiel mit bestimmten Darmbakterien wichtige Stoffwechselprodukte liefern. Die Untersuchung der weltweiten Unterschiede bei Ernährung und Darmmikrobiota liefert wichtige Erkenntnisse, wie Gesundheit im Darm erhalten und gefördert werden kann.
-
Ernährung und Psyche- Bekanntes und neue Perspektiven
07. Mai 2025 - 18:00-19:00 Uhr
Vortragender: Dr. Sabrina Mörkl
Copyright: Opernfoto Graz
Sabrina Mörkl, stv. Abteilungsleitung und Leitung der Teaching Unit der Klinischen Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie in Graz (AT), wird in ihrem Vortrag in Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Ernährung und unserer Psyche eintauchen.
-
Wege zu einer pflanzenbasierten Verpflegung im Gesundheitswesen
27. Mai 2025 - 16:00 - 17:30 Uhr
Vortragende: Dr. Evelyn Medawar, Projektleitung Healthy Hospital Food Projekt
Eine pflanzenbasierte Ernährung im Sinne der Planetary Health Diet ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Gesundheit und für den Klimaschutz. Wie kann eine Verankerung im Gesundheitswesen gelingen, wo viele Faktoren eine gesunde Verpflegung unmöglich zu machen scheinen?
Von wissenschaftlichen Argumenten bis hin zur praktischen Umsetzung mit eigenen Beispielen aus dem PAN Healthy Hospital Food Projekt.
Werden Sie jetzt Mitglied und Teil unserer Community!
Gemeinsam können wir die dringend notwendige Transformation unseres Gesundheits- und Ernährungssystems auf den Weg bringen. Mit Ihrer Mitgliedschaft ermöglichen Sie uns, gesunde Ernährung in Gesundheitssysteme zu integrieren und die PAN DACH Projekte, Weiterbildungsangebote und Kampagnen umzusetzen.